Angebot

Ingenieur (m/w/d) für Umweltschutz, Immissions­schutz und physische Geografie

Stadtverwaltung Sindelfingen

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nord­schwarzwald.

Zum frühest­möglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Grün und Umwelt, Abteilung Umwelt­schutz und Landschafts­planung, befristet für vier Jahre einen

Ingenieur (m/w/d) für Umweltschutz,
Immissions­schutz und physische Geografie

Ihr Aufgaben­gebiet:

  • Fortschreibung der städtischen Konzeptionen zum Grundwasser- und Bodenschutz
  • Kommunaler Boden- und Grund­wasserschutz incl. Altlasten und Bodenschutz­management bei allen städtischen Baumaß­nahmen
  • Fachein­schlägige Beiträge und Stellung­nahmen zu Umwelt­berichten der Bauleit­planung, Baugesuchen und Verfahren Dritter
  • Immissions­schutz / Klimafolgen - Konzept­erarbeitung und fachliche Begleitung der umzu­setzenden Maßnahmen in Abstimmung mit der Stabsstelle Klimaschutz
  • Mitarbeit bei der Entwicklung des Landschafts- und Umweltplans der Stadt Sindelfingen sowie der Planung von Maßnahmen zur Luft­reinhaltung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abge­schlossenes technisch-ingenieur­wissenschaft­liches Studium der Fachrichtung Umwelt­schutz, Immissions­schutz, physische Geografie oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Zuverlässiges, systematisches und eigen­verantwortliches Arbeiten
  • Souveränes und sicheres Auftreten gegenüber beauftragten Gutachtern und Dienst­leistungs­unternehmen
  • Kommunikations- und Team­fähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgelt­gruppe 11 TVöD
  • Verant­wortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
  • Attraktives Fortbildungs­programm und Betriebliches Gesundheits­management
  • Flexible Arbeits­zeiten und eine ergänzende Alters­vorsorge­maßnahme durch die Zusatz­versorgungs­kasse
  • 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
  • Unter­stützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
  • Weitere attraktive Arbeitgeber­leistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis spätestens 18.06.2023 über unser Online-Bewerberportal.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Bültge-Bohla, Abteilungs­leitung Umweltschutz und Landschafts­planung unter der Rufnummer 07031/94-760 oder Frau Rommel, Sachgebiets­leitung Naturschutz- und Landschafts­planung unter der Rufnummer 07031/94-750 gerne zur Verfügung.

Info zum Job

Kontakt

Anzeigen